Mit Möglichkeit zum Besuch der BBC-Proms
London
Modern, quirlig und reich an Kunstschätzen: London – Weltstadt der Sonderklasse. Hier reihen sich städtebauliche Kunstwerke Glied an Glied, Tradition und Geschichte sind allgegenwärtig. Besuchen Sie einige der weltweit bedeutendsten Museen und Galerien, genießen Sie Teekultur und Themsenflair.
19. Oktober 2015, 22:32

Royal Albert Hall
BBC, Chris Christodoulou
Die Reise ist so organisiert, dass Sie die Möglichkeit zum Besuch der BBC-Promenadenkonzerte haben, die heuer zum 114. Mal stattfinden und deren Auftakt- und Abschlusskonzert aus der Royal Albert Hall von allen Radio- und Fernsehstationen Englands live übertragen werden. Wer kann, ist jedoch vor Ort dabei!
Programm
1. Tag | Wien – London
– Frühflug nach London. Stadtrundfahrt, Check-in im zentral gelegenen Hotel
– Am Nachmittag Besuch des British Museums (+). Die Marmorfriese und Marmorstatuen vom Athener Parthenon (Elgin Marbles) sowie der Stein von Rosetta gehören zu den berühmtesten Objekten.
– Pläne für danach? Spazieren Sie durch Bloomsbury am Royal Opera House vorbei nach Covent Garden. Anschließend wäre ein Besuch im Kensington Palace anzuraten, oder Sie machen es ganz traditionell wie die Engländer und zelebrieren in aller Ruhe einen "Afternoon Tea".
2. Tag | Das London der Moderne inklusive "neuer" Tate Gallery
– Fahrt mit der Jubilee Line zur Station Canary Wharf (Norman Foster)
– Seilbahnfahrt (+) in den Docklands mit dem O₂ Millennium Dome und spektakulären Ausblicken auf das ehemalige Hafengelände, das nun Ort neuer, experimenteller Architektur – und das Finanzzentrum Europas – ist.
– Besuch des Olympic-Park-Geländes
– Möglichkeit zur Auffahrt auf The Shard, das höchste Gebäude der EU, Londons jüngstes Wahrzeichen
– Anschließend Spaziergang zum Globe- Theatre und Besuch der Tate Gallery of Modern Art (+). Sie hat ihren Sitz in einem umgebauten Kraftwerk. Die erweiterte Tate Modern wird im Juni 2016 eröffnet.
3. Tag | Spaziergang "London klassisch"
– Besuch von Westminster Abbey*. Die weltberühmte Kathedrale ist letzte Ruhestätte britischer Monarch/innen, Künstler/innen und Literat/innen, aber auch Schauplatz von Krönungen und anderen prunkvollen Zeremonien.
– Weiter über Houses of Parliament mit Big Ben, Whitehall mit Downing Street Nº 10 und den Palästen der Macht, durch den St. James’s Park zum Buckingham Palace. Über Piccadilly zum Trafalgar Square und Besuch der National Gallery und der National Portrait Gallery (+)
4. Tag | Ausflug (per Zug von Waterloo Station) nach Hampton Court
– Das Schloss (+) an der Themse war Lieblingsresidenz von Heinrich VIII. Es gilt als eines der Hauptwerke des Tudorstils und des Barocks in England. Das Schloss erlebte mehrere königliche Hochzeiten, Geburten und Sterbefälle.
5. Tag | Spaziergang durch Belgravia und Knightsbridge
– Victoria Station – Hyde Park – Royal Albert Hall. Dieses dem Buckingham Palace benachbarte Residenzviertel atmet noch den Geist herrschaftlicher Wohnungen.
– Nachmittag zur freien Verfügung, Gelegenheit zum Besuch des Victoria-&-Albert- Museums
– Abends Rückflug nach Wien
Service
14.– 18. Juli 2016
8.– 12. September 2016
- Linienflüge Wien – London – Wien
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Panoramastadtrundfahrt am 1. Tag
- 5-Tages-Ticket für Bus und Underground
- Zugfahrt London – Hampton Court
- 4 Übernachtungen im zentral gelegenen Novotel London West (4 Sterne) mit 3 Frühstücken
- Besichtigungen lt. Reiseverlauf inkl. British Museum, Victoria & Albert, Tate Modern, National Gallery und National Portrait Gallery
- Eintritte lt. Programm (mit + gekennzeichnet): Seilbahn Docklands, Westminster Abbey und Hampton Court Palace
- Informationsmaterial und Reiseliteratur
- Spezialführung in Hampton Court
- Audioguides in der National Gallery und im British Museum
- Qualifizierte Reiseleitung: Alexander Kriegelstein (Änderungen vorbehalten)
Nicht inkludierte Leistungen:
"The BBC Proms"-Konzerte (Royal Albert Hall): "First night of the Proms 2016", ab EUR 195,–
"Last night of the Proms 2016", ab EUR 1.150,– (Sitzplatz Stalls/Parkett)
Das Programm liegt voraussichtlich ab Anfang Mai 2016 vor. Je früher Sie buchen, desto größer sind die Chancen auf Tickets!
Mind. 15 bis max. 26 Personen
Im Doppelzimmer: EUR 955,–
Ö1 Club-Preis: EUR 907,–
Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 198,–
Kleingruppen-Zuschlag (15 bis 20 Pers.): EUR 55,–
Ihr Ansprechpartner: Ralf Jauk
T (01) 514 45-803
F (01) 514 45-98
Per Post: Ruefa Kultur- und Studienreisen,
Rennweg 46–50, 1030 Wien