Mit dem ORF-Gartenexperten Johannes Käfer
Marokko
Marokko ist das farbenprächtigste Land des Orients, die Wiege der islamischen Gartenkunst schlechthin. Hier sollen Gärten den Vorgeschmack auf das Paradies bilden.
22. April 2016, 10:42

JOHANNES KÄFER
Was könnte es für Gartenliebhaber/innen also Schöneres geben, als den eigenen Garten in ein solch orientalisches Idyll wie aus "1.001 Nacht" zu verwandeln? Auf dieser Reise sehen Sie neben prachtvollen Gartenanlagen auch die anderen Schönheiten des Landes: ewig weite Palmenhaine zwischen rötlich schimmernden Felsen, smaragdgrüne Seen, prachtvolle Kasbahs, zauberhafte Erdzitadellen und sandfarbene Dörfer.
Programm
1. Tag | Fluganreise – Marrakesch – Rabat
– Begrüßung durch den Reiseleiter und Direktfahrt nach Rabat, der Hauptstadt Marokkos
– Abendessen und Nächtigung im luxuriösen Riad Dar Alia
2. Tag | Rabat – Gärten von Rabat
– Besuch der Jardins Exotiques de Bouknadel und eines botanischen Gartens
– Anschließender Bummel durch die Suqs (Marktgassen)
– Besichtigung des Hassan-Turms, Wahrzeichen der Stadt, und des angrenzenden Mausoleums von Mohammed V., das auch von Nichtmuslimen besichtigt werden darf
3. Tag | Rabat – Casablanca – Agafay (Wüstencamp)
– Stadtbesichtigung Casablanca
– Fahrt in die Steinwüste, die zwischen den Bergen und Marrakesch liegt
– Nächtigung im luxuriösen Wüstencamp
4. Tag | Agafay – Marrakesch – Ourika-Tal
– Das Ourika-Tal ist eines der schönsten Täler im Hohen Atlas und ein herrlicher Ort der Stille.
– Besuch einer Safranplantage und Baumpflanzung in einer Baumschule (Patenschaft)
– Anschließend Wanderung in ein kleines Berberdorf
5. Tag | Marrakesch – Gärten von Marrakesch
– Aufenthalt in Marrakesch
– Besichtigung des berühmten Gartens Jardin Majorelle (von Yves Saint Laurent gestaltet) sowie der Gärten Menara und Agdal, in denen auch viele Einheimische flanieren
– Anschließender Besuch des Hotelparks La Mamounia inklusive Kaffee, Tee und Gebäck in der Anlage
– Abendlicher Spaziergang durch enge Altstadtgassen zum zentralen Platz Djemaa el Fna. Hier genießen wir von einem Terrassenrestaurant aus das bunte Treiben.
6. Tag | Marrakesch – Ausflug Essaouira (ganztägig)
– Tagesausflug an die Atlantikküste in das portugiesisch geprägte Fischerstädtchen Essaouira
– Besuch des bezaubernden Gartens Jardin des Douars
7. Tag | Marrakesch – Stadtbesichtigung
– Am heutigen Tag haben wir die Möglichkeit, Marrakesch zu erkunden. Der beste Zeitpunkt, um die vielen historischen Gebäude, wie z. B. die Koutoubia-Moschee, den Bahia-Palast, den El-Badi-Palast, die Saadier-Gräber oder die Medersa Ben Youssef, zu besichtigen, ist der Vormittag.
– Gemütlicher Reiseausklang beim Abendessen in einem stilvollen Restaurant in der Altstadt
8. Tag | Rückflug
Service
7.– 14. April 2016
Begleitet von Roman Malli, Gartenexperte
20.– 27. Oktober 2016
Begleitet von Ing. Johannes Käfer, ORF-Radiogärtner und Autor
- Direktflug ab/bis Wien
- Übernachtungen in den angeführten Unterkünften
- Verpflegung: Halbpension (alle Restaurantbesuche
inklusive)
- 3 Abendessen: auf dem Djemaa el Fna (exkl. Getränke), im Dar Moha (exkl. Getränke) und im Chez Ali
- Fachliche Reisebegleitung durch Roman Malli bzw. Ing. Johannes Käfer
- Deutschsprachiger, einheimischer Reiseleiter
- Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
- Broschüre "Marokko verstehen" für jeden Gast
- Umfangreiche Reisevorbereitung
- Spendenbeitrag (EUR 5,– pro Person) in unseren "Marokko bewahren"-Fonds
- Alle Gebühren und Steuern
Nicht inkludiert:
- Mittagessen
- Innenbesichtigung der Hassan-II.-Moschee in Casablanca (EUR 12,– pro Person)
- Getränke
- Trinkgelder
- Versicherung
Mind. 15 bis max. 20 Personen
Im Doppelzimmer: EUR 1.880,–
Ö1 Club-Preis: EUR 1.780,–
Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 170,–
Oliva Reisen, Garten-, Natur- & Aktivreisen
Ihr Ansprechpartner: Gerald Gschanes
T (0316) 291 09 52
mail@olivareisen.at
Anzeige
Oliva Reisen, Garten-, Natur- & Aktivreisen - Ö1 Gartenreise nach Marokko