Begleitet von Rosina Dopita und Peter Dusek, Club der RSO Freund/innen
Deutschland
Als älteste Universitätsstadt Deutschlands blickt Heidelberg auf eine über 800-jährige Geschichte zurück. Die Denker und Künstler der Romantik, vor allem der Dichterkreis um Eichendorff, Görres, Arnim und Brenanto wurden hier inspiriert vom romantischen Charme der Stadt und der reizvollen Kulisse des Schlosses.
20. Oktober 2015, 02:20

Das RSO Wien
ORF
Zahlreiche kulturhistorisch bedeutende Sehenswürdigkeiten erwarten Sie auf dieser Reise, die in einem dramatischen Akustikzauber ihren Höhepunkt fi ndet: Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt Antonin Dvoraks "Mittagshexe" unter der Leitung von Cornelius Meister.
Programm
1. Tag | Wien – Frankfurt
– Linienflug, Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer nach Heidelberg ins Hotel Kulturbrauerei. Mittagstisch
– Spaziergang durch die Altstadt
– Danach Brauereiführung mit Verkostung
– Abendessen
2. Tag | Automuseum Dr.Carl Benz in Ladenburg – Alte Universität Heidelberg
– Besuch des Automuseums Dr.Carl Benz
– Danach Zeitreise durch zwei Jahr tausende in der alten Römerstadt Ladenburg
– Stärkung
– Bibliotheksbesichtigung der Ruperto Carola
– Im Anschluss öffnet der Direktor des Stadttheaters die Pforten seines Hauses – ein Blick hinter die Kulissen.
– Abendessen
3. Tag | Speyer – Pfälzer Weinstraße
– Der Dom zu Speyer gilt als größtes Bauwerk seiner Zeit. Ausgedehnter Stadtrundgang mit Besichtigung des Kaiserdoms, der Dreifaltigkeitskirche, des Altpörtels sowie des ältesten Mikwes Mitteleuropas
– Mit einem waschechten Kurpfälzer entlang der Pfälzer Weinstraße, Einkehr in eine typische Weinwirtschaft
4. Tag | Höhepunkt: Konzert des RSO Wien
– Seilbahnfahrt zur Ruine des Heidelberger Schlosses. Das Apotheken-Museum zeigt die Geschichte der Pharmazie.
– Mittagessen und Freizeit
– Am Abend RSO-Wien-Konzert unter der Leitung
von Cornelius Meister. RSO-Intendant Dr. Christoph Becher persönlich hält die Werkeinführung. Konzertbeginn: 20.00 Uhr
– Anschließend Diner in privatem Rahmen mit dem RSO-Intendanten, dem Dirigenten und einigen Musiker/innen
5. Tag | Romantische Flussfahrt am Neckar – Rückflug
Aus dem Ö1 Tagebuch
"Liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde,
nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen der Ursprung des Neckars und die Donauquelle.
Wären Donau und Neckar Menschen, würden sie wohl den gleichen Dialekt sprechen und hätten eine ähnliche Mentalität. Was also liegt näher als eine Reise des Wiener Radio- Symphonieorchesters zu den wichtigen Neckar-Städten? Besonders freue ich mich auf die Konzerte mit Cameron Carpenter, dem weltweit derzeit wohl berühmtesten Organisten. Die Paganini-Rhapsodie von Rachmaninow ist schon in ihrer Fassung für Klavier und Orchester ein staunenerregendes Werk, durch Cameron Carpenters virtuose Pedaltechnik beeindruckt sie aber doppelt. In Heidelberg, der Stadt der Romantik, hat neben anderen Persönlichkeiten auch Robert Schumann prägende Lebenszeit verbracht. Von hier aus brach er zu einem Konzert von Niccolo Paganini auf, dessen Künstlertum seinen weiteren Weg entscheidend beeinflusst hat. Außer Schumanns Vierter Symphonie musizieren das ORF Radio-Symphonieorchester und ich am 1. Mai 2016 die schaurige Tondichtung "Die Mittagshexe" von Antonin Dvorak.
Auf ein Wiedersehen und -hören am Neckar!
Ihr Cornelius Meister"
Cornelius Meister ist Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Service
28. April – 2. Mai 2016
Programmänderungen vorbehalten!
- Eintrittskarte zum Konzert des RSO Wien unter der Leitung von Cornelius Meister im Congress Center Rosengarten in Mannheim
- Flug mit renommierten Airlines ab/bis Wien
- Reisebegleitung ab/bis Wien
- Transfers und Rundreise lt. Reiseverlauf in landestypischen Bussen
- 4 Übernachtungen im Hotel Kulturbrauerei Heidelberg (4 Sterne) o. Ä.
- 4 Frühstücke, 4 Mittagessen und 3 Abendessen
- Eintrittsgelder lt. Programm
- 1,5-stündige Flussfahrt mit der "Weißen Flotte" am Neckar
- Qualifizierte, deutschsprachige lokale Reiseleitung
- Reiseliteratur
Nicht inkludierte Leistungen:
Versicherung
Mind. 15 bis max. 20 Personen
Im Doppelzimmer: EUR 2.180,–
Ö1 Club-Preis: EUR 1.960,–
Preis für Freund/in des RSO: EUR 1.960,–
Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 150,–
Reiseservice WTF GmbH, Kärntner Ring 15,
2. Stock, 1010 Wien
Ihre Ansprechpartnerin: Ursula Grafeneder
T: (01) 726 27 43-15