Ö1 Gartenreise mit Karl Ploberger
Deutschland
Immer wieder auf der Suche nach interessanten Reisezielen hat TV -Biogärtner Karl Ploberger eine neue Gartenreise in den Süden unseres Nachbarlandes zusammengestellt. Eingebettet in eine herrliche Landschaft mit Blick auf die Alpen liegen der Bodensee und die Blumeninsel Mainau.
20. Oktober 2015, 16:19

Mainau
Karl Ploberger
Die berühmten Inselgärten, interessante private Gärten und ihre enthusiastischen Eigentümer/innen sowie Nostalgie und Nachhaltigkeit im Museum der Gartenkultur sind die Höhepunkte dieser Reise. Fünf Sommertage sorgen für einen Kopf voller Ideen und einen Koffer voller Pflanzen.
Programm
1. Tag | Wien – Altenrhein
– Morgenflug von Wien nach Altenrhein
– Kurze Fahrt entlang des Bodensees nach Bregenz und weiter nach Lindau
– Nach dem Mittagessen erkunden wir während eines botanischen Inselrundgangs die blühende Gartenstadt.
– Von Lindau geht es in unser Romantikhotel Kleber Post (4-Sterne) in Bad Saulgau, wo wir den
Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
2. Tag | Blumeninsel Mainau
– Nach dem Frühstück erwartet uns eine Schifffahrt auf dem Bodensee – hinaus zur Blumeninsel Mainau. Zur Orientierung erkunden wir dieses blühende Paradies mit einem Mainauer Gartenexperten.
– Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit, die Blumeninsel auf eigene Faust zu erkunden, bevor es mit dem Schiff wieder an das Nordufer des Bodensees geht.
– Der Abend in Bad Saulgau steht zur freien Verfügung.
3. Tag | Allgäu
– Heute besuchen wir die weit über die Region hinaus bekannte Staudengärtnerei Gaissmayer. Hier werden die Stauden nach alter Tradition in großen Mutterpflanzenquartieren kultiviert.
– Anschließend Besuch des Museums der Gartenkultur. Historische Werkzeuge, Pflanzenkabinette und eine Gartenakademie für Fachleute sind Teile des Museumsangebots.
– Nach einer individuellen Mittagspause im grünen Museum besuchen wir den "Garten der törichten Tugend", in dem sich über 300 verschiedene Gehölze befinden.
– Einen Kontrast dazu bildet "unfertiger Garten", wie seine Besitzer die 30 Jahre alte Anlage nennen.
4. Tag | Wangen im Allgäu
– Nach dem Frühstück Fahrt nach Wangen im Allgäu. Dort erwartet uns einer der schönsten Rosengärten der Region.
– Anschließender Besuch einer privaten Dahlienschau. Auf 3.000 m2 lassen sich 800 verschiedene Sorten bewundern.
– Nach dem Mittagessen Besuch des Gartengestalters Wolfgang Seethaler in seinem 2004 angelegten Experimentiergarten
5. Tag | Rückreise
– Frühstück und Besuch des Landschaftsgartens einer Gärtnerfamilie, die seit 1987 ein Stück Acker nach und nach in blühendes Gartenland verwandelt hat
– Transfer zum Flughafen Altenrhein und Rückflug nach Wien
Service
11.– 15. August 2016
- Linienflug Wien – Altenrhein und retour (1 Gepäckstück/max. 23 kg)
- Kerosinzuschlag, Sicherheitsgebühren und Luftverkehrsabgabe (EUR 128,–/veränderbar)
- 4 Nächtigungen auf Basis Doppelzimmer mit Frühstück im Hotel Kleber Post (4-Sterne) in Bad Saulgau
- Transfers und Ausflüge im modernen Reisebus mit *)Mahlzeiten lt. Programm (3 Mittagessen, 1 Abendessen)
- Fachreiseleitung: TV-Biogärtner Karl Ploberger
Hinweise:
- Bitte lassen Sie im Koffer Platz für einen eventuellen Pflanzeneinkauf
- Ab/bis Linz und Salzburg wird auch eine Busreise angeboten.
Nicht inkludierte Leistungen:
- Persönliche Ausgaben
- Getränke zu den inkludierten Mahlzeiten
- Trinkgelder jeglicher Art
- Storno- und Reiseversicherung (ab EUR 48,–)
Mind. 30 Personen
Im Doppelzimmer: EUR 1.380,–
Ö1 Club-Preis: EUR 1.311,–
Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 130,–
sabtours Touristik GmbH, Stelzhamerstraße 2, 4020 Linz
Ihre Ansprechpartnerin: Daniela Kregl, BA
T (0732) 92 22 00-68 69
d.kregl@sabtours.at