Oper am Golf von Neapel, begleitet von Christoph Wagner-Trenkwitz
Italien
Teatro di San Carlo – der Name allein verspricht Operngenuss auf höchstem Niveau. 1737 von Karl III. eröffnet, war es jahrelang das prachtvollste und größte Opernhaus Europas. Freuen Sie sich in diesem Ambiente auf "Fedora" von Umberto Giordano.
9. November 2015, 13:05

SHUTTERSTOCK/ANDREI NEKRASSOV
Zwei weitere Konzerte können Sie im Rahmen des Ravello-Festivals im historischen Annunziata-Gebäude der Villa Rufolo erleben, deren natürliche Gartenterrasse 340 Meter über der Bucht von Salerno einen atemberaubenden Ausblick bietet. Giuseppe Maiorca und Filippo Balducci spielen dort Werke von Beethoven und Liszt.
Programm
1. Tag | Anreise
– Flug nach Neapel und Transfer ins Hotel
– Zeit für erste Erkundungen
2. Tag | Stadtbesichtigung – "Fedora"
– Nach dem Frühstück Besichtigung der Stadt am Fuße des Vesuvs. Die zahlreichen Denkmäler beeindrucken mit ihrer 3.000-jährigen wechselvollen Geschichte.
– Abends Besuch der Oper "Fedora" im Teatro di San Carlo
3. Tag | Vesuv – Pompeji – Ravello – "Piano Recital" mit Giuseppe Maiorca (fak.)
– Fahrt durch die Vulkanlandschaft auf den Vesuv auf ca. 1.000 m Seehöhe. Nach einem halbstündigen Fußmarsch können wir in den riesigen Krater blicken.
– Am Nachmittag besichtigen wir in Pompeji die Reste der Römerstadt, die seit 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs verschüttet liegt.
– Weiterreise in ein charmantes Hotel in Ravello, das so zentral liegt, dass wir die Stimmung dieses bezaubernden Ortes hautnah erleben und zu Fuß die Villa Rufolo erreichen können.
– Abends Aufführung "Piano Recital" (fak.) in der Villa Rufolo
4. Tag | Salerno – Paestum
– Nach dem Frühstück Fahrt auf der Küstenstraße entlang des Golfs von Salerno bis Paestum. Die Tempelruinen und Nekropolen sind die bedeutendsten Monumente griechischer Baukunst auf dem italienischen Festland.
5. Tag | Freizeit – Ausflug nach Capri (fak.)
– Tag zur freien Verfügung, um die wunderbare
Stimmung des Ortes zu genießen
– Oder wir unternehmen einen Ausflug mit dem Schiff zur Insel Capri (fak.): Besuch von Capri und Anacapri. Verschiedene Möglichkeiten stehen zur Auswahl: Besuch der Augustusgärten, der Kirche San Michele mit dem farbenprächtigen Majolika-Fußboden, der Villa von Axel Munthe, eine Fahrt mit dem Sessellift auf den Monte Solaro mit herrlichem Panoramablick oder eine Bootsfahrt zu den Faraglioni-Felsen und rund um die Insel.
– Am Abend Rückfahrt
6. Tag | Amalfiküste - "Piano Recital" mit Filippo Balducci (fak.)
– Heute sehen wir einen der schönsten Küstenabschnitte der Welt. Wir fahren mit dem Bus nach Amalfi, besuchen den normannischen Dom mit dem Paradieskreuzgang und lassen bei einem Bummel durch die Gassen die eindrucksvolle Atmosphäre auf uns wirken.
– Abends steht wieder ein ausgewähltes Konzert (fak.) auf dem Programm des Ravello-Festivals.
7. Tag | Transfer zum Flughafen und Rückflug
Service
2.– 8. Mai 2016
- Flug Wien – Neapel – Wien
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels (4-Sterne)
- 2. Tag: 1 Eintrittskarte für das Teatro di San Carlo in Neapel zur Opernaufführung "Fedora" von Umberto Giordano; mit F. Cedolins, R. Aronica und R. de Candia
- Busrundreise lt. Programm
- Örtliche Führungen
- Reisebegleitung: Christoph Wagner-Trenkwitz
Nicht inkludierte Leistungen:
- Fakultative Besuche (Preise auf Anfrage) der Konzerte im Rahmen des Ravello-Festivals im historischen Annunziata-Gebäude der Villa Rufolo:
- 3. Tag: "Piano Recital" – Giuseppe Maiorca spielt Werke von Ludwig van Beethoven (Sonate Nr. 9 op. 14 Nr. 1, Sonate Nr. 10 op. 14 Nr. 2, Sonate Nr. 27 op. 90, Sonate Nr. 21 op. 53 "Aurora")
- 6. Tag: "Piano Recital" – Filippo Balducci spielt Werke von Ludwig van Beethoven und Franz Liszt (Sonate Nr. 32 op. 111, A. Scriabin Sonata Nr. 9 op. 68 in Si minore)
- Museumseintritte und Führungen, sofern nicht ausdrücklich inkludiert
- Aufpreis für höhere Kategorie "Fedora": EUR 80,–/EUR 110,–
- Ausflug Capri (Preis auf Anfrage)
Mind. 15 Personen
Im Doppelzimmer: ab EUR 1.765,–
Ö1 Club-Preis: ab EUR 1.695,–
Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 315,–
Reiseparadies Kastler, Kepplingerstraße 3, 4100 Ottensheim
T (07234) 823 23-0
reiseparadies@kastler.at
Anzeige
Reiseparadies Kastler - Ö1 Opernreise nach Italien