Mit Maria Bengtsson, Bertrand de Billy u. a.
Capriccio
Strauss selbst verstand Capriccio weniger als ein "Stück fürs Publikum", sondern vielmehr als "geistreiche dramatische Paraphrase", als einen "Leckerbissen für kulturelle Feinschmecker". Der heiter-melancholische Rückblick über 300 Jahre Operngeschichte ist Strauss’ letzte Oper und wurde auch von ihm selbst als künstlerisches Testament verstanden.
25. November 2015, 22:00

Bertrand de Billy
MARCO BORGGREVE
Besetzung
Richard Strauss: "Capriccio. Konversationsstück für Musik in einem Aufzug (1942)"
Bertrand de Billy, Musikalische Leitung
Tatjana Gürbaca, Inszenierung
Mit Maria Bengtsson, Andrè Schuen, Daniel Behle, Daniel Schmutzhard, Lars Woldt, Tanja Ariane Baumgartner, Erik Arman, Elena Galitskaya, Jörg Schneider, Christoph Seidl*
Wiener Symphoniker
* Junges Ensemble Theater an der Wien
Service
Theater an der Wien - Abonnement-Bestellung