CityScienceTalk im Ringturm
Die Macht der Kränkung
23. November 2015, 14:11

ORF
Ein schräger Blick, ein zynisches Lächeln, ein falsches Wort: Schon ziehen sich manche Menschen zurück. Sie fürchten, etwas falsch zu machen, nicht gut genug zu sein. Zu tief sitzt bei ihnen der Stachel früher Kränkungen. Werden diese nicht überwunden, können sie Karrieren verhindern, Partnerschaften zerstören, politische und religiöse Konflikte auslösen. Jede neue Kränkung trifft mitten ins Herz und ist ein Angriff auf die Selbstachtung. Doch kann man im Umgang mit Kränkungen auch wachsen. Reinhard Haller sieht darin sogar die Chance, die eigene Emotionalität zu vertiefen, das Selbstwertgefühl zu steigern, die Persönlichkeit zu stärken. Cecily Corti ist dies gelungen. Sie hat die Kränkungen, die ihr in ihrem Leben zugefügt wurden, überwunden. Nun setzt sie dort an, wo Leid und Schmerz zuhause sind. Empathisch, sensibel, unbeirrbar.
Anmeldung
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Telefon: 01 / 501 70 371, E-Mail
Begrenzte Platzkapazität!
Programm
Montag, 30. November 2015
Beginn: 18.00 Uhr
Ringturm, Schottenring 30, 20. Stock, 1010 Wien
Diskussion:
Cecily Corti
Begründerin VinziRast-Notschlafstelle und VinziRast-CortiHaus
Reinhard Haller
Chefarzt eines Krankenhauses mit Schwerpunkt Sucht,
Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut
Moderation:
Elisabeth J. Nöstlinger
Ö1 Wissenschaftsredakteurin
Im Anschluss an die Diskussion
laden wir zu einem kleinen Umtrunk ein.
Laden Sie die Einladung als PDF.
Die Macht der Kränkung
Tipp
Nachzuhören ist die Zusammenfassung des Gesprächs
am dem 9. Dezember 2015, ab 21.01 Uhr in Ö1