Trendwende: US-Notenbank erhöht Leitzins

Am Mittwoch hat die US Notenbank das Signal zur Wende gegeben: Der Leitzins in den USA steigt erstmals seit fast 10 Jahren. Die US Notenbank, die Federal Reserve signalisiert: die Krise ist endgültig vorbei. Das ist der Auftakt zur Normalisierung der amerikanischen Geldpolitik.

Die Chefin der amerikanischen Leitbank

APA/AFP/MANDEL NGAN

Morgenjournal, 17.12.2015

Aus den USA,

Mit dem Null-Leitzins hatte die Notenbank der USA über nahezu zehn Jahre den Wirtschaftsmotor in Schwung gehalten: Kredite waren billig, sowohl für die Banken, die leichter an Geld gekommen sind, als auch für die Konsumenten, die Geld für Wohnungen und Autos aufnehmen konnten. Jetzt setzt die Federal Reserve das Signal zum Ende der Wirtschaftskrise und hebt den Leitzins an. Die Entscheidung der FED-Chefin Janet Yellen wird an der Börse in New York als Auftakt zur Normalisierung der Geldpolitik in den USA gewertet.