Analyst Brezinschek über die Zinswende

Der Finanzanalyst Peter Brezinschek spricht im Ö1-Morgenjournal mit Hubert Arnim Ellissen über die Anhebung des Leitzinssatzes in den USA und über die Folgen für die Wirtschaft.

Morgenjournal, 17.12.2015

Raiffeisen Chef-Aanalyst Brezinschek im Gespräch mit

"Keine Auswirkung auf Europa"

Die Anhebung der Leitzinsen in den USA wird keine Auswirkungen auf Europa haben, erklärt Peter Brezinschek, denn in der Eurozone gebe es eine heterogene Entwicklung.

Die USA haben mit ihrem Schritt ein Zeichen gesetzt, dass die Wirtschaftskrise auch formal zu Ende ist und dass die Wirtschaft in guter Verfassung ist.

In Europa hingegen lasse die wirtschaftliche Dynamik zu wünschen übrig. In der Eurozone, so Brezinschek, fahre die Europäische Zentralbank (EZB) eine ganz andere Geldpolitik. Die EZB werde wahrscheinlich auch über das Jahr 2016 hinaus ihre Nullzinspolitik fortsetzen.

EZB setzt auf Preisstabilität

Primäres Ziel der EZB sei die Preisstabilität, deshalb bestehe auch kein Anlass, die Zinspolitik zu ändern.

Brezinschek glaubt, dass es sowohl für Sparer als auch für Kreditnehmer bis in das Jahr 2017 hinein keine Änderungen geben wird.