Ein aktueller Definitionsversuch

Die Geschichte Österreichs

Der Historiker Thomas Winkelbauer hat soeben einen Band mit dem Titel "Geschichte Österreichs", der die gesamte Historie unseres Landes behandelt – von der Römerzeit bis zur Gegenwart herausgegeben. Er selbst hat sich auf die Habsburgermonarchie spezialisiert. Eine Zeit, so Winkelbauer, die unverzichtbar sei für ein Verständnis der Gegenwart.

Kontext, 4.3.2016

Hanna Ronzheimer

Thomas Winkelbauer hat mit seinem Buch eine Geschichte Österreichs fernab jeder Sentimentalität verfasst. Vielmehr geht es den mitwirkenden Autorinnen und Autoren darum, in chronologischer Abfolge die wichtigsten politischen Umbrüche und deren Folgen nach dem aktuellen Stand der Forschung darzustellen. Im Autorenteam vertreten sind neben den renommierten Mittelalter-Historikern Walter Pohl und Christian Lackner auch der Zeitgeschichtler Oliver Rathkolb sowie die Innsbrucker Historikerin und Rechtswissenschaftlerin Brigitte Mazohl. Letztere beschreibt aufschlussreich, wie langwierig der Weg Österreichs weg von feudal-herrschaftlichen Strukturen hin zu einem modernen Rechtsstaat mit gleichberechtigten, politisch partizipierenden Bürgern war.

Die jahrhundertelange Doppelherrschaft der Habsburger als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und zugleich als Landesfürsten der Habsburgischen Erblande hatte in Österreich politisch-rechtliche Strukturen hinterlassen, die einer modernen Staatswerdung im Vergleich zu anderen europäischen Staaten bis weit ins 19. Jahrhundert hinein im Weg standen. Zu diesem Schluss kommt Brigitte Mazohl. Die Geschichte der Habsburgermonarchie selbst, von ihrer Entstehung zu Beginn des 16. Jahrhunderts bis zum Tod Karls VI. im Jahr 1740 beschreibt der Herausgeber.

Thomas Winkelbauers "Geschichte Österreichs" ist ein fundiertes Nachschlagewerk, wenn auch eine eher trockene Lektüre. Die Autoren erheben allerdings nicht den Anspruch, unterhaltsame Geschichten zu erzählen, sondern die Historie Österreichs auf rund 600 Seiten möglichst detailgetreu zu fassen. Das ist ihnen gelungen.

Service

Thomas Winkelbauer (Hrsg): "Geschichte Österreichs", Reclam-Verlag

Am 8. März 2016 um 19.00 Uhr wird das Buch im Alten Rathaus in Wien präsentiert:

Reclam Verlag - Veranstaltungshinweis