20 Prozent Ermäßigung bei zwei Produktionen
Theater an der Wien und Kammeroper
Ö1 Club-Mitglieder erhalten für zwei Produktionen im Theater an der Wien 20 Prozent Ermäßigung.* Tauchen Sie mit Oper "Capriccio" in die Welt des Richard Strauss ein, die unter der musikalischen Leitung von Bertrand de Billy erklingen wird. In der Kammeroper, der zweiten Spielstätte des Theater an der Wien im Herzen von Wien, erwartet Sie eine erfrischend neue Inszenierung und musikalische Interpretation von "Hänsel und Gretel".
31. März 2016, 14:32

THEATER AN DER WIEN/PAUL OTT
Das Theater an der Wien versteht sich als Zentrum für Barockoper und modernes Musiktheater in Wien. Mit international anerkannten Sängerinnen und Sängern wie Maria Bengtsson, Andre Schuen, Daniel Behle, Daniel Schmutzhard und vielen anderen laden wir Sie ein, die Magie der Oper neu und facettenreich zu erleben!
"Capriccio" mit Bertrand de Billy
Strauss selbst verstand "Capriccio" weniger als ein Stück fürs Publikum, sondern vielmehr als "geistreiche dramatische Paraphrase", als einen "Leckerbissen für kulturelle Feinschmecker". Der heiter-melancholische Rückblick über 300 Jahre Operngeschichte ist Strauss’ letzte Oper und wurde auch von ihm selbst als künstlerisches Testament verstanden.
Termine und Besetzung
"Capriccio"
von Richard Strauss (1942)
18./21./23./25./29. 4., 2. 5. 2016, 19.00 Uhr
Bertrand de Billy, Dirigent | Tatjana Gürbaca, Regie
Mit Maria Bengtsson, Andre Schuen, Daniel Behle,
Daniel Schmutzhard u. a.
Wiener Symphoniker
"Hänsel und Gretel" zeitgenössisch inszeniert
Humperdincks Schwester plante das Märchenspiel "Hänsel und Gretel" zunächst nur als private Theateraufführung. Als diese aber im Familienkreis
so großen Anklang fand, beschlossen die Geschwister, ein Singspiel daraus zu machen. Humperdincks Begeisterung für den Märchenstoff wuchs derart, dass er schließlich eine abendfüllende Oper komponierte. Die Regisseurin Christiane Lutz präsentiert nun ihre zeitgenössische Sicht auf die im Kern doch grausame Geschichte.
Termine und Besetzung
"Hänsel und Gretel"
von Engelbert Humperdinck (1893)
12./14./19./21./23./31. 5., 3./9./11. 6. 2016, 19.00 Uhr
5. 6. 2016, 16.00 Uhr
Vinzenz Praxmarer, Dirigent | Christiane Lutz, Regie
Mit dem Jungen Ensemble des Theater an der Wien
Wiener KammerOrchester
* Gültig für max. 2 Karten pro Person nach Verfügbarkeit. Buchung: Tageskasse Theater an der Wien, (01) 588 85 oder abonnement@theater-wien.at
Service
Theater an der Wien
Linke Wienzeile 6, 1060 Wien
(01) 588 30-2903
Kammeroper
Fleischmarkt 24, 1010 Wien
(01) 588 30-2903