Brasilien: Rousseff gewaltig unter Druck

Brasilien sieht sich mit dem vermutlich heftigsten Korruptionsprozess der brasilianischen Geschichte konfrontiert. Es geht um Schmiergeldzahlungen in Milliardenhöhe, von Baufirmen, die Aufträge des Erdölkonzern Petrobras haben wollten. Nutznießer der Milliarden waren führende Wirtschaftsbosse und Politiker. Dutzende werden beschuldigt, Geld angenommen zu haben.

Brasiliens Präsidentin Dilma Rouseff hat bisher bestritten, von den Schmiergeldzahlungen gewusst zu haben. Jetzt sind neue Anschuldigungen aufgetaucht, die die ohnehin bereits umstrittene Präsidentin weiter unter Druck setzten.

Mittagsjournal, 16.3.2016