Anselm Kiefer & Anton Zeilinger im Gespräch
Anselm Kiefers Holzschnitte sind derzeit in der Wiener Albertina ausgestellt. Interviews gibt der deutsche Künstler nur wenige. Ein Gespräch hat er sich aber ausdrücklich gewünscht: Mit dem Quantenphysiker Anton Zeilinger machte sich Kiefer auf die Suche nach Analogien in der Kunst und den Naturwissenschaften.
8. April 2017, 21:58

Hortus Conclusus, 2007-2014 (Bildausschnitt)
ANSELM KIEFER
Kulturjournal, 21.3.2016
Isabella Purkart
Treffen sich ein Künstler und ein Quantenphysiker im Museum. So geschehen unter großem Besucherandrang beim "Artist Talk" in der Albertina. Das Thema: Realität und Illusion. Damit setzen sich der Künstler Anselm Kiefer wie auch der Naturwissenschaftler Anton Zeilinger in ihrer Arbeit auseinander. Jeder auf seine Weise und in seinem Bereich. Einige Fragen und Problemstellungen beschäftigen beide - sowohl den Künstler als auch den Physiker.
Zeilinger: "Was ist Wirklichkeit? Gibt es Wirklichkeit ohne unsere Beobachtung, beziehungsweise welche Wirklichkeit gibt es ohne uns. Für einen Künstler muss das eine zentrale Frage sein."
Kiefer: "Es gibt verschiedene Vorstellungen von Wirklichkeit ... für mich ist alles - Meinungen, Grenzen -, was wir im täglichen Leben erfahren, immer Illusion. Nur Kunstwerke sind für mich Wirklichkeit: Wo eine Konzentration stattfindet, wo Worte sich bei einem Dichter konzentrieren."
Service
Albertina - Anselm Kiefer. Die Holzschnitte