Bunte Stoffe aus Gujarat

Von traditionellem Handwerk und weiblicher Emanzipation in Indien berichtet Brigitte Voykowitsch.

Frau färbt mit der Hand fäden

AP/AJIT SOLANKI

Der westindische Bundesstaat Gujarat ist für sein traditionelles Handwerk bekannt – Blockdruck, Weberei, Stickerei. Frauen fertigten Kleidung und eine Vielfalt an Wandbehängen und Wohnungsschmuck früher für die eigenen Familien an. Mit der Modernisierung und billigen maschinell gefertigten Produkten drohte die alte Handwerkskunst verloren zu gehen.

"Man muss eben mutig und schlau sein." Wie die junge Lakshmi Bunwar ihre konservativen Verwandten austrickste und heimlich einen Design-Kurs besuchte.

Es bildeten sich daher diverse Initiativen, um die alten Kunst zu retten – Kalaraksha, wie das in der lokalen Sprache heißt. Inzwischen gibt es auch zwei Design-Akademien. Sie unterstützen die Frauen nicht nur dabei, ihre Designs und Farben an den aktuellen Geschmack anzupassen. Sie helfen ihnen auch selbständige Unternehmerinnen zu werden.