Anti-Terror-Kampf: Volle Unterstützung der USA
Eine vergleichweise ruhige Nacht haben die Menschen in Brüssel hinter sich nach dem Horror der islamistischen Terroranschläge, keine neuen Gewalttaten und keine neuen dramatischen Polizeiaktionen in den vergangenen Stunden. Aber Schlaf bleibt ein Fremdwort für die Sicherheitskräfte bei den Ermittlungen und beim Versuch, neue Anschläge zu verhindern.
8. April 2017, 21:58

AP/ALASTAIR GRANT
Morgenjournal, 26.3.2016
In Belgien, Deutschland und Frankreich wurden in den letzten Tagen insgesamt ein Dutzend Verdächtige festgenommen, weiterhin gesucht wird nach dem dritten Attentäter vom Brüsseler Flughafen, und auch ein Komplize des U-Bahn-Anschlags bleibt flüchtig.
Frankreichs Präsident François Hollande warnt vor der anhaltenden Terrorbedrohung, auch wenn zahlreiche Drahtzieher der Terroranschläge in Paris und Brüssel verhaftet werden konnten.
"Wir wissen, dass es noch andere Netzwerke gibt, die vom sogenannten IS genutzt werden können, und die Anschläge vorbereiten und organisieren. Auf europäischer Ebene und auch global sei höchste Wachsamkeit und Effizienz geboten", so der französische Präsident François Hollande.
Indessen haben die USA dem europäischen Terrorkampf gestern die volle Unterstützung zugesagt.
"Wir haben ein und denselben Feind", sagte der amerikanische Verteidigungsminister Ashton Carter und verkündete einen Erfolg gegen den sogenannten IS.

Ashton Carter
AP/MANUEL BALCE CENETA
Systematisch würde derzeit die führende Spitze der Terrormiliz ausgeschalten, so sei es gelungen die Nummer zwei des sogenannten IS zu töten. Abdul Rahman al Kaduli galt als Finanzminister der IS Terrormiliz.
Damit werde die Terrormiliz eingeschränkt in ihrer Fähigkeit ihre Kämpfer zu zahlen und zu rekrutieren. Plan der USA sei es, "den IS Tumor im Irak und Syrien zum Kollabieren zu bringen", so der amerikanische Verteidigungsminister Ashton Carter.