Regisseur Thomas Vinterberg im Interview
Das Leben in einer Kommune kann Vorteile haben, da man das Alltagesleben gemeinsam organisieren kann. Doch genau darin liegt in der Praxis auch der Haken, wie der dänische Film "Die Kommune" von Thomas Vinterberg zeigt. Ein Gespräch über die Dogma-Bewegung, die Grenzen des Teilens und über Vinterbergs "fantastisches Leben" in der Kommune.
8. April 2017, 21:58

Thomas Vinterberg bei der diesjährigen Berlinale
APA/AFP/TOBIAS SCHWARZ
Kulturjournal, 21.4.2016
Nur wenn man sich an bestimmte Regeln hält, kann diese soziale Experiment gelingen. 2011 hat Vinterberg "Die Kommune" bereits am Akademietheater in Wien inszeniert, die Filmversion des Stoffs, der zwischen Ehedrama und Gesellschaftskomödie schwankt, ist ab morgen regulär in den österreichischen Kinos zu sehen.