Filmemacher Steiner im Gespräch

Statt den Bauernhof seiner Eltern zu übernehmen, ist Sigmund Steiner nach Wien gegangen, um Film zu studieren: Unter dem Titel "Holz Erde Fleisch" hat er einen Dokumentarfilm über die österreichische Landwirtschaft gedreht und dabei auch seine eigene Geschichte aufgearbeitet. Ein Gespräch über Filmemachen als Therapie und abwesende Väter.

Sigmund Steiner

Sigmund Steiner

STADTKINO FILMVERLEIH/MICHAEL SCHINDEGGER

Kulturjournal, 1.6.2016

Viel Arbeit, wenig Freizeit, mäßige finanzielle Entlohnung: Der Landwirtschaftsberuf bietet dem bäuerlichen Nachwuchs in Österreich immer weniger Anreize. Anhand von drei Beispielen - einem Waldbauern im Waldviertel, einem Gemüsebauern im Weinviertel sowie einem Schafbetrieb in der Steiermark - zeigt Sigmund Steiner in seinem Film "Holz Erde Fleisch" die Nachwuchsproblematik in der österreichischen Landwirtschaft auf. Bei der heurigen Diagonale wurde sein Film als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.