Hitzige Pub-Debatten über Brexit
Zwei Wochen vor dem EU-Referendum in Großbritannien hat das Brexit-Lager in mehreren Umfragen knapp die Nase vorn: demnach wollen 51 Prozent am 23. Juni für den Austritt des Königreichs aus der EU stimmen, 49 Prozent für den Verbleib. EU-Skeptiker geben sich in den Umfragen deutlich entschlossener, auch wirklich wählen zu gehen als Befürworter.
8. April 2017, 21:58
Mittagsjournal, 7.6.2016
Eine niedrige Wahlbeteiligung könnte Großbritannien einen EU-Austritt bescheren. Die internationalen Finanzmärkte reagierten bereits nervös, das Pfund verlor an Wert. Landauf landab gibt es in den Pubs kein anderes Thema mehr. Lokalbesitzer veranstalten Diskussionsabende, wo beim obligaten Pint-Lager die Zukunft Großbritanniens in Europa mit Experten und Politikern debattiert wird. Den Wählern geht um bürgernahe Demokratie, Fakten statt Floskeln am Tresen.
ORF-Korrespondentin Bettina Prendergast hat für das Ö1 Mittagsjournal so eine Pub Diskussion in der mittelenglischen Stadt Worcester besucht.