Erster EU-Gipfel ohne Großbritannien

Das britische Volk hat vorige Woche in einem Referendum mehrheitlich entschieden, der EU den Rücken zu kehren - und während die genauen Modalitäten dieses Exodus noch ungeklärt sind, musste einer in Brüssel schon seinen Platz räumen: Der britische Premier David Cameron durfte gestern beim EU-Gipfel noch mit seinen Kollegen zu Abend essen, heute tagen sie schon ohne ihn.

Mittagsjournal, 29.6.2016

Aus Brüssel,

Was tun mit Großbritannien - oder besser ohne, das ist heute Vormittag die große Frage für die 27 Staats- und Regierungschefs und -chefinnen. Der 28., David Cameron, ist bereits abgereist. Er hat viel in London zu tun, und die anderen mindestens so viel in Brüssel. Koordinierung ist angesagt.

Während in Großbritannien die Rufe nach einem zweiten Referendum über den EU-Austritt lauter werden, ist die Botschaft der restlichen 27 Staats-und Regierungschefs klar und deutlich: Die Briten müssen gehen, eine Kehrtwende nach dem Brexit-Votum wird - zumindest öffentlich - ausgeschlossen. Die Stimmung beim EU-Gipfel mit Premier David Cameron war ernüchternd, die Gespräche emotional.