Mozart, Webern, Gulda und Haydn in Innbruck
Liebe, Lust und Witz
Anton Webern, jung, schwer verliebt und daher ungewöhnlich romantisch; Friedrich Gulda, gerade zwanzig, schreibt schon ein altmeisterliches Streichquartett; genauso "Weltmeister Mozart" (Gulda) in Mailand mit siebzehn. Nur Papa Haydn erlaubt sich noch im fortgeschrittenen Alter einen Bubenstreich!
26. September 2016, 10:51

ACIES QUARTETT
Das Programm
Wolfgang A. Mozart
Streichquartett in C-Dur KV 157
Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett
Friedrich Gulda
Streichquartett in fis-Moll
Joseph Haydn
Streichquartett Es-Dur Hob. III/38
"Der Scherz"
Acies Quartett:
Benjamin Ziervogel
Violine Domenico Montagnana, Venedig 1727
Raphael Kasprian
Violine
Jozef Bisak
Viola
Thomas Wiesflecker
Violoncello Alessandro Gagliano, Neapel ca. 1710