Till Brönner - Jazz-Weltstar im Interview
Der deutsche Jazztrompeter und Sänger Till Brönner wird von der Presse gern als "größter deutscher Jazzexport" gefeiert. "(The Good Life)" ist der Titel seiner neuen CD. Was es mit den Klammern auf sich hat, wie es gelingt, als Jazzer breite Publikumsschichten anzusprechen, und warum er in diesem Frühjahr im Weißen Haus zu Gast war, erzählt der Musiker im Interview.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 20.9.2016
Brönner spielte mit Größen wie Dave Brubeck oder Tony Bennett, er gewann fünf Echos und war 2009 für den Grammy nominiert. Abseits der Musik ist Brönner als Testimonial eines Herrenausstatters tätig, war 2010 Juror in der deutschen TV-Castingshow "X-Faktor" und hat in der internationalen Fachpresse ebenso seinen fixen Platz wie im Boulevard.
Mit neun Jahren hatte Brönner begonnen, Trompete zu spielen, mit 20 Jahren seine erste fixe Stelle, kurz darauf das erste Album veröffentlicht. 25 Jahre später erscheint in diesem Herbst seine neue, insgesamt 18. CD - wieder in Los Angeles aufgenommen - mit Klassikern von George Gershwin oder Irving Berlin sowie zwei eigenen Kompositionen: "(The Good Life)" lautet der Titel.