
APA/AFP/OLI SCARFF OLI SCARFF
Unser Angebot im Überblick
Alle Sendungen
30. Jänner 2019, 23:50
Radio Campus
Täglich
Das Studierenden-Radio der Uni Wien. Bei uns sind alle willkommen, um Beiträge zu gestalten und diese dann auf der Website und im Webstream zu veröffentlichen. Jede/r kann mitmachen, es sind keine Vorkenntnisse, Praktika oder sonstigen Ausbildungen notwendig.
Radio Campus
Demokratiewerkstatt
Montag bis Freitag, jeweils 19:00 Uhr
Die Demokratiewebstatt des Parlaments ermöglicht Kindern und Jugendlichen einen breiten Zugang zum Themenfeld "Politik und Medien". Diese Woche gibt es eine Serie zum Thema "Österreichischer EU - Ratsvorsitz" zu hören.
Demokratiewebstatt
Der gute Ton
Jeden dritten Montag im Monat, 20:30 Uhr
Monatliche Sendung der TonmeisterstudentInnen der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Der gute Ton
Radio WerkKlang - Katholische Medien Akademie
Jeden 4. Montag, 20:30 Uhr
Die KMA im Radio: jeden 4. Montag um 20:30 Uhr entführen Sie unsere Studenten mit der Experimentalsendung "Radio Werk-Klang" auf eine bunte Zuhör-Reise.
KMA
Freak-Radio
Jeden Dienstag um 20:30 Uhr
Behindert oder behindert werden. Die Freaks (englisch für "Krüppel") stellen Diskriminierungen zur Diskussion und weisen auf Wege zu einem selbstbestimmten Leben hin. In der Redaktion arbeiten behinderte und nichtbehinderte Radiomacherinnen und Radiomacher gemeinsam.
Freak-Radio
Physikalische Soiree
Jeden ersten Montag im Monat, 20:30 Uhr
frisch, stromsparend und elektrisierend. Physik auf Radio oe1campus.
Physikalische Soiree
Radio Afrika International
Montag bis Sonntag, 21:00 Uhr
Afrikas Stimme im Herzen Europas! Engagiert, motiviert, informiert und unterhaltend: Sendungen über das Leben in Afrika und über Afrikanerinnen und Afrikaner in Europa.
Radio Afrika International
SchülerInnenradio
Montag bis Freitag, 19:30 Uhr
Ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur praktischen Medienerziehung. Radiomachen weckt und fördert Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und kreatives Denken.
SchülerInnenradio
Tonkopf
Jeden zweiten und vierten Montag im Monat, 20:30 Uhr
Das akustische Experimentierforum für die Aufbereitung unterschiedlichster Themen, produziert von Studierenden des Internationalen Journalismus Zentrums an der Donauuniversität Krems.
Tonkopf
Welt im Ohr
An Freitagen ungerader Kalenderwochen, 20:00 Uhr
Die Sendereihe der OeAD-Abteilung Bildung und Forschung für internationale Entwicklungszusammenarbeit macht transkulturelle Erfahrungen hörbar und stellt ein offenes Forum für grenzüberschreitende Diskurse und Reflexionen dar. Alles was neugierig macht bildet - und Bildung fördert Weltoffenheit. Wir begreifen Wissenschaft als ein neugieriges Erfragen und Infragestellen der Welt und ihrer vielfältigen Wirklichkeiten und bringen in dieser Sendereihe Interviews und Reportagen untermalt mit Musik aus aller Welt. Das Motto ist „Wissen für Alle“!
Welt im Ohr
Übersicht
- Campus Programm