
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Diskussion
Christian Kern und Heinz-Christian Strache sprechen Klartext
Nach der überraschenden Absage von ÖVP-Chef Sebastian Kurz für diese Spezialausgabe des Klartext, gab es eine Neuauflage des letztjährigen Klartext-Highlights: Bei Klaus Webhofer traf SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern auf Oppositionsführer Heinz-Christian Strache von der FPÖ.
7. Oktober 2017, 02:00
Wer steht nun wofür? Was wollen sie im Land verändern, was belassen, wenn sie denn gewinnen? Wer hat die besseren Argumente parat und welche Kompromisse sind sie bereit nach der Wahl einzugehen?
Diese Konfrontation gab es schon einmal, im Vorjahr, damals war's eine Art Freundschaftsspiel. Das war gestern anders, wie man's gut ein Monat vor der Wahl auch nicht anders erwarten konnte. Wobei beide klar gemacht haben, wen sie als eigentlichen Gegner im Kampf um Platz 1 betrachten.
Zusammenfassung der Diskussion
Wolfgang Werth mit einer Stunde Klartext, verdichtet auf drei Minuten.

Klaus Webhofer, kurz vor der Livediskussion.
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Der erste Angriff beider Kontrahenten galt denn auch dem abwesenden Kurz, dessen ÖVP in den Umfragen deutlich vor Rot und Blau liegt. Obwohl er selbst nur als Ersatz für den Außenminister geladen war, fand Strache dessen Abwesenheit gleich zum Auftakt „schade“: „Da hat man fast den Eindruck, er ist der teuerste Flüchtling Österreichs.“ Kern werde ihn aber wohl gut vertreten. Beide Politiker hielten sich gegenseitig vor, dass eine Koalition des jeweils anderen mit der ÖVP praktisch ausgemachte Sache sei.
Mehr dazu in
ORF.at - Kontroverse Debatte in Wirtschaftsfragen
Pflichtmitgliedschaft in Kammern: #Strache:">https://twitter.com/hashtag/Strache?src=hash">#Strache: Abschaffen oder Beiträge halbieren. #Kern:">https://twitter.com/hashtag/Kern?src=hash">#Kern: Reformieren, aber nicht reduzieren.
— Ö1 Journale (@oe1journale) 6.">https://twitter.com/oe1journale/status/905479468898275328">6. September 2017
Familiennachzug: #Strache:">https://twitter.com/hashtag/Strache?src=hash">#Strache: Soll ausgesetzt bleiben. #Kern:">https://twitter.com/hashtag/Kern?src=hash">#Kern: Soll nur bei subsidiär Schutzberechtigten ausgesetzt bleiben,
— Ö1 Journale (@oe1journale) 6.">https://twitter.com/oe1journale/status/905476993726246914">6. September 2017

Birgit Pointner führt kurze Interviews mit dem Publikum.
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Publikumsreaktionen
Beide, SPÖ-Kanzler Kern und FPÖ-Chef Strache, haben ihre Anhänger ins ORF-RadioKulturhaus mitgebracht. Die Fans und politisch Interessierte wollten sich das Duell nicht entgehen lassen. Birgit Pointner hat sich im Publikum umgehört, und ein bisschen hinter die Kulissen geblickt.
Hickhack um Glaubwürdigkeit in Politik. # Strache kritisiert Managementfehler rund um SPÖ-Wahlkampfleitung und Ex-Berater Silberstein.
— Ö1 Journale (@oe1journale) 6.">https://twitter.com/oe1journale/status/905482274459746304">6. September 2017

Exekutive vor dem Wiener Funkhaus.
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
#Kern">https://twitter.com/hashtag/Kern?src=hash">#Kern kontert: Sie und ihre Partei haben fast #Kärnten">https://twitter.com/hashtag/K%C3%A4rnten?src=hash">#Kärnten versenkt. Gab es da jemals eine Entschuldigung?
— Ö1 Journale (@oe1journale) 6.">https://twitter.com/oe1journale/status/905482513736503296">6. September 2017
Analyse
Kern gegen Strache, das war ein Duell ohne Gehässigkeiten, angriffiger als beim ersten Aufeinandertreffen, aber es wurde keine verbrannte Erde hinterlassen, so die Analyse von Ö1-Innenpolitikchef Edgar Weinzettl.