
Margareta Klose
Margareta Klose, Malerei und Bildhauerei
geboren 1993 in Berlin, lebt und arbeitet in Salzburg und Wien
11. September 2017, 17:57
Keine Bewirkungskunst!
Dort, wo die Dinge nur Dinge sind, ist der Ort, mein Paradies.
Offene Sinngewinnungsprozesse, die sich installativ in Malereien, handgeschriebenen Text-/Songfragmenten auf Institutionswänden, sowie in Verpackungsmaterial und Einmachgläser-Sammlungen verkörpern: Für die Betrachtenden bieten die VERSUCHE eine MÖGLICHKEIT zu autonomen, Raum schaffenden Denk- und Werkprozessen. Seit vier Jahren konserviere ich in Einmachgläsern Verpackungs- und Malmaterial, das über die Dauer der Jahre fortwährend vergängliche Schichten bildet.

DAS BLAUE VOM HIMMEL
Malereiklasse
Das Blaue vom Himmel im Salamanca-Keller, Galerie im Schloss Porcia in Kärnten, Schlagwort-Beschimpfung: PPP auf Laptop
2017
Margareta Klose
Plakatübermalungen der Sünde von Edvard Munch
Elfriede Jelineks Stützen der Gesellschaft: Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte ...
Frau als Sünde, An-Blick, Opfer fremder Übergriffe:
Das Fremde und Das Andere
Einmachgläser-Serie auf blauem Geschirr-Trockner Waschmittel, WC-Gel, Verpackungsmaterial
Reinheit, Heimat, Hausfrau
Aphorismen in eigener Handschrift auf dem blauen Engel, um das Blau des Himmels runterzuholen auf den Kellerboden ...
sich die himmlisch-romantische Grenzenlosigkeit herbei zu sehnen ...

IM GRÜNEN
Wandmalerei, Einmachgläser, Folien, Spiegel
Einzelausstellung, Kabinett im Salzburger Kunstverein
2017
Margareta Klose
Parallel zur Ausstellung "A Painter’s Doubt" transformierte die Installation mittels Wandmalerei, Folien und Einmachgläsern das Kabinett des Salzburger Kunstvereins in eine experimentelle, kontemplative Zone. Die Arbeiten spielen mit der Dauer und Vergänglichkeit, um diese als sichtbares Phänomen erfahrbar werden zu lassen.

COULEURS EN ROUTE
Installationsansicht, Traklhaus Salzburg
Einmachgläser auf Rollwagen, Acryl-Malereien auf Aluminium Skizzenbücher auf Rollwagen, Trakltexte und Aphorismen
2016
Margareta Klose
AUSBILDUNG
- 2016 Sommerakademie Salzburg (Senam Okudzeto)
- seit 2013 Mozarteum Salzburg, Studium Malerei, Bildhauerei, Bildnerische Erziehung (Nicole Wermers, Dieter Kleinpeter, Gunda Gruber, Ingrid Schreyer)
- seit 2012 Universität Salzburg, Studium Germanistik, Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung
- 2010–2012 Musisches Gymnasium Salzburg, Matura-Schwerpunkt Kunst/Literatur/Musik
- 2010 Differenzierungskurs Deutsch/Kunst, Liebfrauenschule Köln
STIPENDIEN, PREISE
- 2017 Bewerbung Walter-Koschatzky-Kunst-Preis
- 2016 Stipendium, Sommerakademie Salzburg (Senam Okudzeto)
AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
- 2017
- Preservation 2013–2017, Barockmuseum Salzburg, Abteilung Bühnenbild
- Grenzgänge, vorübergehend Kunst, Kunstauslage im Bürgerzentrum Salzburg
- Im Grünen, Kabinett im Salzburger Kunstverein
- Das Blaue vom Himmel, Galerie Porcia im Salamanca-Keller, Spittal an der Drau
- 2016
- Couleurs en route, Traklhaus Salzburg
- ÖH-Kunstpreis-Ausstellung, Das Zimmer, Universität Mozarteum Salzburg
- 2015
- Einfallsfarben. griffonages et couleurs closes, Galerie im KunstWerk, Salzburg
ARBEITSVORHABEN
Ich geh’ in der Arbeit unter. Die Arbeit ist mehr als ich.
bildhauern: konservieren, vergehen, verpacken, simulieren
malen: Markt, Händler und Einmachgläser
zeichnen: Ich bin meine Signatur.
radieren: mich entfernen
performen: PARTY
Übersicht
- Ö1 Talentestipendium 2017