
Christian Murzek
Ö1 Grafik des Monats "zellularer meltdown"

"zellularer meltdown"
Entstehungsjahr: 2018, Größe: 50 x 35 cm, Technik: Siebdruck, Auflage: 100 Stück
In seinen jüngsten Arbeiten lässt Christian Murzek verschiedene Strukturen aufeinandertreffen, einander überlagern und Interferenzen erzeugen. Generiert werden diese Muster von den Outputs des sogenannten Zellularen Automaten. Der Zellulare Automat als Lieferant digital generierter Formen trifft in Murzeks künstlerischer Arbeit auf die Medien Zeichnung und Malerei, in welchen er die digitalen Codes gestisch rekonstruiert. Das Überzeugen mannigfaltiger Verflechtungen und Überlagerungen findet also an der Schnittstelle zwischen analog und digital statt und baut sich zu räumlichen, dynamischen Systemen auf, welche als Abecedarium in seiner Komposition Verwendung finden.
„Dieses Thema ist schon längst mitten in unserer Gesellschaft angekommen, deshalb ist es für mich persönlich auch sehr spannend, zwischen diesen zwei Welten zu interagieren“, beschreibt Christian Murzek seine Zugangsweise zu dieser Arbeit. „Durch digitale Lösungen ist es für mich auch relevant geworden, einige dieser Werkzeuge in die Kunstwelt zu transportieren.“ Von daher ist es nur logisch, dass etwa auch 3D-Prints in die jüngsten Arbeiten mit einbezogen werden. Durch dieses Wechselspiel zwischen dem digitalen, computergenerierten Material und den Verschiebungen der Outputs als Folge des menschlichen Eingriffs entstehen in diesen Druckgrafiken Überlagerungen zweier zellularer Systeme – und finden so zu einer neuen Form.
Service
Die Grafik ist im RadioKulturhaus zu sehen und online im ORF Shop zu erwerben. Ö1 Club-Mitglieder erhalten sie zu einem ermäßigten Preis von 210,- Euro (Normalpreis von 230,- Euro).