
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Dimensionen, 6. Juni 2017
Revolution auf zwei Rädern
Das Fahrrad, wie wir es heute kennen, mit Pedalen, Kette und Gangschaltung, war eine mehrstufige Erfindung. Sein Geburtstag: der 12. Juni 1817. An diesem Tag "radelte" der Ingenieur Karl Drais mit seinem eben erfundenen Laufrad - der Draisine - von Mannheim bis ins kleine Örtchen Schwetzingen.
24. Oktober 2019, 17:00
Erst rund 50 Jahre später erfand ein Franzose das Kurbelrad, und in England konstruierte man einige Jahre später das erste Niederrad mit Kettenantrieb. - Mit dem Fahrrad veränderte sich auch die Gesellschaft.