
APA/DPA/FRISO GENTSCH
Wochenthemen
Die Radiokolleg-Woche im Überblick
Das "Ö1 Bildungsradio" verbindet Expertenwissen mit Alltagserfahrung und Hintergrundinformation mit Reflexion. Breitgefächert, vertiefend und orientierend. Diese Woche:
13. Juli 2019, 02:00
Globale Nachhaltigkeitsziele
Bei der UN-Klimaschutzkonferenz 2015 in Paris legten sich 193 Staaten darauf fest, die globale Erderwärmung deutlich unter 2 Grad Celsius halten zu wollen. Im September 2015 wurden 17 globale Nachhaltigkeitsziele der Öffentlichkeit vorgestellt: die sogenannten SDGs, die Sustainable Development Goals. "Eine Zukunft für alle", lautet seitdem das weltweite Motto.
Das neue Bürgergeld in Italien
Es war das zentrale Wahlversprechen in Italien 2018, und wurde vollmundig als "Gründung eines neuen Wohlfahrtsstaates" dargestellt: Das Bürgergeld. Jetzt werden in Italien Maßnahmen getroffen, die das Land enger an die nördlicheren EU-Staaten mit ihrem traditionell weiter ausgebauten sozialen Netz heranrücken.
Orlando di Lasso
Orlando di Lasso war einer der vielseitigsten und erfolgreichsten Komponisten des 16. Jahrhunderts. Als Meister der franko-flämischen Vokalpolyphonie war er in ganz Europa bestens bekannt und bewundert. Viele seiner Chansons hätten es im 16. Jahrhundert in die Charts geschafft, derart populär war seine Musik.