
APA/HERBERT NEUBAUER
Ö1 Corona-Podcast
Monika Redlberger-Fritz, Virologin
Ö1 bietet mit diesem Podcast Orientierungswissen rund um das neuartige Corona-Virus. Dieses Mal im Interview: die Virologin Monika Redlberger-Fritz von der Medizin-Universität Wien. Sie interpretiert die aktuellen Infektionszahlen, erklärt, welche Medikamente helfen könnten, und begründet, warum Schnelltests vor allem in Krankenhäusern gebraucht werden.
17. März 2020, 10:22
Monika Redlberger-Fritz, Virologin
Wir müssen leider damit rechnen, dass die Zahlen weiter zunehmen werden. Die Inkubationszeit liegt zwischen zwei und 14 Tagen. Alle die sich vor fünf, sechs Tagen oder länger angesteckt haben, werden jetzt erst symptomatisch. Ein Ende dieses Anstiegs ist erst in zehn bis 14 Tagen zu erwarten, wenn die jetzt getroffenen Maßnahmen schlagend werden.
Als Podcast abonnieren
Wenn Sie diese Updates automatisch erhalten wollen, abonnieren Sie bitte unseren Podcast.
Mehr dazu in Ö1 Podcasts - Wissen aktuell
▶️ Hintergrund- und Orientierungswissen in schwierigen Zeiten, das bietet der neue Ö1 Corona-Podcast. Zur Hoffnung von...
Gepostet von Ö1 am Dienstag, 17. März 2020
Service
Das Ö1 Publikum kann seine Fragen via Facebook und Twitter unter #coronawissen, sowie das Ö1 Service - entweder telefonisch Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr unter 01 501 70 371 oder mit einer Mail an oe1.service@orf.at - an die Redaktion senden.