Ein Sternenhimmel über den Bergen

APA/KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Gott würfelt nicht - Teil 1

Eine unerwartete Begegnung, ein überraschender Vorfall, ein unvorhersehbares Ereignis – wenn etwas passiert, das wir nicht begründen können, sprechen wir im Alltag gerne von Zufall. Es ist ein Wort für etwas, das uns nicht möglich ist, kausal zu berechnen oder zu klassifizieren.

. „Gott würfelt nicht“, schrieb Einstein in einem Brief 1926 - fünf Jahre nachdem er den Nobelpreis für Physik für seine Verdienste um die Quantentheorie erhalten hatte. Die scheinbare Unberechenbarkeit - also das Fehlen jeglicher Kausalität - wollte er nicht akzeptieren.

Barbara Zeithammer

Übersicht