
APA/KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Gott würfelt nicht - Teil 3
Unsere Zellen durchlaufen komplexe Reaktionsmechanismen - obwohl ein menschliches Gehirn die meisten von ihnen nicht verstehen kann, laufen sie perfekt ab.
19. Mai 2020, 15:49
Beim Versuch, Krebszellen und deren Mechanismen zu verstehen, um sie besser bekämpfen zu können, sind Wissenschaftler auf ein biologisches Paradoxon gestoßen, das bis heute ungelöst ist: sehr große Tiere scheinen immun gegen Krebs zu sein – ein Zufall? Wie sonst sollten kleine Mäuse ungefähr gleich anfällig auf Krebszellen sein, wie wir Menschen? 2015 wurde eine Studie veröffentlicht, die viel Aufsehen und Kritik erhielt. Die Autoren der Studie behaupteten, bei Krebserkrankungen spiele der Zufall Regie. Also nicht nur Philosophen und Mathematiker, sondern auch Mediziner stellen sich die Frage, ob die Welt und damit unser aller Leben vom Zufall regiert wird.
Barbara Zeithammer