
APA/AFP/CHRISTOF STACHE
Ö1 Corona-Podcast
Schulen und Kindergärten sind Epidemie-Motoren
Es geht ein leichtes Aufatmen durchs Land. Die Zahlen entwickeln sich in die richtige Richtung, nach Ostern dürfen kleine Geschäfte wieder aufsperren. Schulen und Kindergärten hingegen bleiben noch länger geschlossen
7. April 2020, 13:55
Das hält die Virologin Monika Redlberger-Fritz von der medizinischen Universität Wien für sinnvoll, schließlich sind Kinder und Jugendliche Motoren einer jeden Epidemie, auch wenn sie wie im Fall von Covid-19 kaum selbst erkranken. Das Virus kann sich trotzdem in ihrem Körper vermehren.
Abstand halten in Schule und Kindergarten ist kaum möglich, Ansteckung deshalb schnell passiert, das Virus wandert weiter in die Familie. Deshalb sei es gut, die Schulen noch länger geschlossen zu halten, so die Virologin. Sie beantwortet auch zahlreiche Fragen von Ö1 Hörerinnen und Hörern zum Nasen-Mund-Schutz und zur Ansteckung. Außerdem erklärt sie, wann jemand als „genesen“ gilt.
Als Podcast abonnieren
Wenn Sie diese Updates automatisch erhalten wollen, abonnieren Sie bitte unseren Podcast.
Mehr dazu in Ö1 Podcasts - Wissen aktuell
Service
Das Ö1 Publikum kann seine Fragen via Facebook und Twitter unter #coronawissen, sowie das Ö1 Service - entweder telefonisch Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr unter 01 501 70 371 oder mit einer Mail an oe1.service@orf.at - an die Redaktion senden.