Francis Wahle und seine Schwester Anna. Beide wurden nach England via Kindertransport verschifft.

AP/KIRSTY WIGGLESWORTH

Kindertransporte - Teil 1

Am 8. Mai 1945, vor genau 75 Jahren, endet in Europa der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Zwischen der Reichskristallnacht und dem Ausbruch des 2. Weltkriegs wurden fast 10 000 jüdische Kinder aus Österreich, Deutschland, Polen und der Tschechoslowakei nach Großbritannien gebracht

Gestalterin Ute Maurnböck begibt sich in der Podcastreihe: „Verschickt, um zu überleben. Jüdische Kindertransporte nach England 1938/39“ auf die Spuren dieser Kinder. Die Kinder entkommen dem Tod nur durch den heldenhaften Einsatz einiger Hilfsorganisationen, und erreichen ein fremdes Land, allein und ohne jegliche Kenntnis von Sprache und Kultur.

Übersicht