![[HTTPS://COMMONS.WIKIMEDIA.ORG/WIKI/FILE:ARPANET_MAP_1973.JPG|ARPANET] - GEMEINFREI ARPAnet 1973](/i/intro/41/33/413314ae181f02cc041b5e9c06c8efa824bd3700.jpg)
ARPANET - GEMEINFREI
1972
TCP/IP
Der amerikanische Informatiker Robert Elliot Kahn, der für das Systemdesign des Arpanet, des ersten paketvermittelten Netzwerks verantwortlich ist, demonstriert auf der Computerkommunikationskonferenz ein ARPANET-Netzwerk, das 40 verschiedene Computer miteinander verbindet.
15. Juli 2020, 12:12
Gemeinsam mit dem Informatiker Vinton Cerf entwickelt er das populärste Netzwerkprotokoll der Welt, die TCP/IP-Protokollsuite. Es handelt sich dabei um eine Reihe von Kommunikationsprotokollen, die für das Internet und andere ähnliche Netzwerke verwendet werden. Sie ist nach zwei der wichtigsten Protokolle benannt: dem Transmission Control Protocol (TCP) und dem Internet Protocol (IP), die die ersten beiden in diesem Standard definierten Netzwerkprotokolle waren. 1982 erklärt das US-Verteidigungsministerium TCP/IP zum Standard für alle militärischen Computernetzwerke. Mittlerweile enthalten nahezu alle heute gebräuchlichen Betriebssysteme, eine TCP/IP-Implementierung.
Gestaltung: Sarah Kriesche