
ORF/ISABELLE ORSINI-ROSENBERG
O wie Okra
Sie sind grün, spitz und kantig. Vom Aussehen her ähneln sie Chillis - bloß mit dem Unterschied: weder scharf, noch rot. Die Okra gehört zu den Malvengewächsen und heißt übersetzt auch "Gemüse-Eibisch". Doch sind auch ägyptische Bohne, Pappelrose, Griechenhorn und Grünschnabel als Namen im Umlauf.
24. August 2020, 16:12
Ihr wissenschaftlicher Name ist eindeutig: Abelmoschus esculentus. Der Strauch wuchs ursprünglich an den Ufern des Nils, hat sich aber weltweit verbreitet. Indien ist das Hauptproduktionsgebiet dieser Frucht, die wegen ihrer schleimigen Substanz gern zum Eindicken verwendet wird. Selbst in Österreich kann man die Pflanze kultivieren und ernten. Ihre Sorten sind auch hierzulande vielfältig. Und wer weiß, vielleicht besteht der nächste Eintopf oder die nächste Sauce aus heimisch produzierten Früchten. Selbst die Samen sind bekömmlich.