Schwerer Schneefall in Moskau

APA/AFP/YURI KADOBNOV

gehört.gewusst

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

Die Advent- und Weihnachtszeit hat auch in der Musikgeschichte ihre Spuren hinterlassen. Beispielsweise in der Oper „Die Nacht vor Weihnachten“ von Nikolai Rimski-Korsakow.

Diese etwas andere Weihnachtsgeschichte ist in einem russischen Dorf im 18. Jahrhundert angesiedelt, wo neben christlichen auch heidnische Traditionen lebendig sind. Der Schmied Wakula soll für seine Geliebte ein Paar Schuhe der Zarin besorgen und überlistet dabei sogar den Teufel. In dem selten aufgeführten Werk erklingt auch diese Polonaise.

Quizfrage

Das Libretto zu seiner Oper „Die Nacht vor Weihnachten“ hat Nikolai Rimski-Korsakow selbst verfasst. Es basiert auf der Erzählung eines 1809 geborenen russischen Schriftstellers, der auch Novellen wie „Die Nase“ oder das Theaterstück „Der Revisor“ verfasst hat. Wer war das?

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Lösung des letzten Rätsels

Bei den drei gesuchten Woody Allen-Filmen handelte es sich um: „Eine Sommernachts-Sexkomödie”, “Midnight in Paris” und “Manhattan”.

Übersicht

  • gehört.gewusst