ORF/ISABELLE ORSINI-ROSENBERG
T wie Tomate
Sie ist ein Nachtschattengewächs und stammt ursprünglich aus den Andenregionen Südamerikas: die Tomate. In der Osthälfte Österreichs heißt die meist rote Frucht "Paradeiser". Früher wurde sie auch als "Paradiesapfel" oder Goldapfel bezeichnet.
4. Jänner 2021, 09:45
Botanisch gesehen ist Solanum lycopersicum eine einjährige Pflanze und eng mit Erdäpfeln, Melanzani, Tabak und weiteren Nutzpflanzen der Solanaceaen verwandt. Die Frucht der Tomate ist eine Beere, die Befruchtung erfolgt durch Wind und Insekten. Die Tomate kam vermutlich nach der Entdeckung Amerikas nach Europa. Zuerst pflanzte man sie nur zur Zierde, da man sie für giftig hielt. Im 16. Jahrhundert begann man in Italien mit der Kultivierung des Gewächses. Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich die Tomate zur Weltwirtschaftspflanze.
