
APA/DPA/ULI DECK
Radiokolleg, 04 01 2021
Positionen in der Kunst : Arnulf Rainer
Von Energie, Raserei und Intensität zeugen Arnulf Rainers Bilder, so seine Bewunderer. Als besessener Egomane, der überpinselt, was ihm unterkommt, bezeichneten ihn einst seine Kritiker. Denn Arnulf Rainers erste Auftritte am Kunstparkett in den 1960er Jahren waren skandalumwittert.
22. Februar 2021, 15:57
Spätestens seither gilt die Technik der Übermalung als Rainers künstlerisches Markenzeichen. Im Laufe seiner Karriere erprobte Rainer diese an unterschiedlichen Ausgangsmaterialien: Er übermalte Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, Totenmasken, oder Fotografien. Heute ist Arnulf Rainer einer der höchst dotierten österreichischen Künstler am internationalen Kunstmarkt. Noch zu Lebzeiten wurde der einstige Bürgerschreck mit einem eigenen Museum geehrt.
Der Beitrag ist im Rahmen eines Kooperationsnetzwerkes mit der Albertina Modern entstanden.