
ORF/SANDRA HERBSTHOFER
Haruki Murakami
Naokos Lächeln
Die Geschichte einer tragischen Dreiecksbeziehung. Hanna Ronzheimer diskutiert mit dem Character Designer Alexander Eibler über jenen Roman, mit dem Haruki Murakami seinen Durchbruch in Japan schaffte.
19. Mai 2021, 09:30
In "Naokos Lächeln" verliebt sich der junge Theaterstudent Toru gleich in zwei Mädchen: in die traurig-tiefgründige Naoko und in die freche, lebendige Midori. Während im Tokio der 1960er Jahre die Studenten protestieren, die Beatles auf den Gitarren rauf und runter gespielt werden und sich die Lebenskünstler zum kreativen Austausch in den Plattenläden treffen, ist Toru mit sich selbst, seinen Beziehungen und dem Selbstmord geliebter Menschen beschäftigt.