Wiener Konzerthaus, Außenansicht

RUPERT STEINER

Konzert.Kunst

Ö1 Club-Abo im Wiener Konzerthaus 2021/22

Exklusiver Konzertreigen an vier bis zwölf Wochenenden, mit Meisterwerken der Orchesterliteratur, fulminanten Vokalwerken sowie Kammermusik, Jazz und Weltmusik vom Feinsten, präsentiert von international gefeierten Orchestern und Solist/innen.

Ihre Vorteile:

Mit dem Ö1 Club-Abonnement im Wiener Konzerthaus sichern Sie sich Plätze in ausverkauften Konzerten! Als Ö1 Club-Mitglied genießen Sie dabei mehr als 20 % Ermäßigung (im Vergleich zum Einzelkartenkauf). Als Geschenk erhalten Sie zu jedem Abonnement eine kostenlose Eintrittskarte für die ALBERTINA MODERN.

Ihre Abonnementkonzerte:

Wiener Symphoniker

Nikolaj Szeps-Znaider Violine, Ádám Fischer Dirigent
"Weihnachtskonzert"
Freitag, 10. Dezember 2021, 19.30 Uhr, Großer Saal
Jean Sibelius Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
Antonín Dvořák Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"

Nikolaj Szeps-Znaider

Nikolaj Szeps-Znaider

LARS GUNDERSEN

Wiener Philharmoniker

Denis Matsuev, Klavier, Valery Gergiev, Dirigent
Freitag, 18. Februar 2022, 19.30 Uhr, Großer Saal
Sergej Rachmaninoff Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18 Symphonie Nr. 2 e-Moll op. 27

Clayton-Hamilton Jazz Orchestra feat. René Marie & Akiko Tsuruga

"Jazz Power & Soul"
Jeff Hamilton Schlagzeug, Leitung, John Clayton Kontrabass, Leitung
Special Guests:
René Marie, Gesang, Akiko Tsuruga, Hammondorgel
Samstag, 12. März 2022, 19.30 Uhr, Großer Saal

Oslo Philharmonic

Klaus Mäkelä, Dirigent
"Sibelius: Symphonien Nr. 2 & 4"
Sonntag, 22. Mai 2022, 19.30 Uhr, Großer Saal
Jean Sibelius Symphonie Nr. 4 a-Moll op. 63, Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Freikarte für die ALBERTINA MODERN

Zum Abo erhalten Sie eine Freikarte für die ALBERTINA MODERN, Österreichs neues Kunstmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst von Weltrang. Als einziges Museum des Landes zeigt es in einer permanenten Schausammlung die österreichische Kunstgeschichte der vergangenen 80 Jahre. Zugleich gewährt es Einblick in seinen Reichtum an internationaler Kunst - bestehend aus über 60.000 Werken von rd. 5.000 Künstler/innen. Auf über 2.000 Quadratmetern präsentiert die ALBERTINA MODERN umfassende Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst, deren Ausgangspunkt die eigenen Bestände und vor allem die Hauptwerke der seit 2017 in der ALBERTINA beheimateten Sammlung Essl sind.

Albert Oehlen, Abgaskopf, 1984 (Ausschnitt)

Albert Oehlen, Abgaskopf, 1984 (Ausschnitt)

ALBERTINA WIEN/THE ESSL COLLECTION