Ronnie Urini

EMIL GOLDBERG - CC BY-SA 3.0

Radiokolleg | 09 02 2023

Ronnie Urini

Geboren 1956 in Krems erlangte der Musiker Ronnie Urini ab den frühen 1980er-Jahren lokale Prominenz als Schlagzeuger diverser wegweisender Wiener Punk- und New Wave-Formationen. Gleichzeitig trat er auch als Co-Initiator kleinauflagiger EP-Sampler in Erscheinung, die wichtige Impulse für die Entwicklung einer eigenständigen österreichischen Underground-Szene geben konnten.

Aus den Kellern der Nacht

Mit seiner Begleitband Die letzten Poeten veröffentlichte
Urini im Jahr 1982 eine Vertonung des Konrad Bayer-Gedichts "Niemand hilft mir", die sich überraschend zum Radio-Hit entwickelte. Das Debut-Album, "Aus den Kellern der Nacht", erschien ein Jahr später und beinhaltete deutschsprachige Cover-Versionen US-amerikanischer Garagen Rock-Klassiker. In den späten 1980er-Jahren arbeitete Urini vermehrt mit seiner Bühnen- und Gesangspartnerin Venus zusammen, ehe er in die USA aufbrach. Dort absolvierte er zahlreiche Konzert-Tournéen, unter anderem mit dem ehemaligen Steppenwolf-Sänger Mars Bonfire. Bis in die Gegenwart blieb Ronnie Urinis musikalische Aktivität ungebrochen - seit den späten 1990er-Jahren etwa unter dem Alias Ronnie Rocket Superstar.

Albert Sputnik

Übersicht