Speziell Entwicklungsländer, die besonders von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind, drängen nach Extremwetterereignissen auf Kompensationszahlungen der Industrienationen, den Hauptverursachern der globalen Erhitzung. Doch wann ist ein Extremwetter eine natürliche Variation, und wann eine Folge der Klimakrise?