Pfeile

PICTUREDESK.COM/MINT IMAGES

Radiokolleg

Double Bind - Doppelbotschaften

"Entspann Dich!" oder "Genieße endlich!" - diese Imperative sind Unvereinbarkeiten in sich. Bei derlei Aussagen handelt es sich um zwei Mitteilungen in einer. Das sorgt für Verstörung und Ratlosigkeit.

Zielgruppe

Sekundarstufe 2

Unterrichtsfächer

Deutsch | Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz | Psychologie und Philosophie

Stichworte

Beziehung | Doppelbotschaft | Double-Bind | dysfunktionale Muster | Kommunikation | paradox

SENDUNG HÖREN

Double Bind - Doppelbotschaften (1)

Radiokolleg | 18.03.2023

In der zwischenmenschlichen Kommunikation werden häufig Doppelbotschaften verwendet. Nicht immer ist es dem Sender bewusst.

Gestaltung:

Hans Groiß

SENDUNGSDOWNLOAD

QUIZ ZUR SENDUNG

Höre dir die Sendung bis Minute 12:15 an und beantworte anschließend die Fragen!

MEHR ERFAHREN

Links

Wikipedia - Doppelbindungstheorie
Wikipedia - Gregory Bateson
Wikipedia - Paul Watzlawick

Videos

Youtube - Was ist Double Binding? (4:12)
Youtube - 5 mächtige Manipulationstechniken, die verboten sein sollten (10:05)

UNTERRICHTSIDEEN UND AKTIVITÄTEN

Mit dem Mobiltelefon erstellen die Schülerinnen und Schüler kurze Videos, auf denen Doppelbotschaften anschaulich dargestellt werden. Die Videos können entweder szenisch dargestellt oder durch KI generiert werden, z. B. mit dem Tool Pika. Dieses ist nach Registrierung kostenlos. Die Projektion der Videos erfolgt mit Computer und Beamer.

Für die Durchführung der folgenden Unterrichtsvorschläge sollte mindestens eine Unterrichtseinheit eingeplant werden.










DURCHFÜHRUNG

Materialien

Pika - KI Videogenerator
Youtube - KI Videos erstellen 2024 | Diese 7 KI Tools musst du kennen! (15:16)
Beispiel - Doppelbotschaft

Ö1 macht Schule ist ein Gemeinschaftsprojekt von Ö1, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung - BMBWF und Pädagogischer Hochschule Wien - PH Wien

Lizenz Info CC BY SA

Dieses Lernmaterial wurde vom „Ö1 macht Schule“ Team erstellt und steht unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz kostenlos zur Verfügung.

Übersicht