
SAM AUINGER
Sound Art: Kunst zum Hören
Denken mit den Ohren
Eine Serie akustischer Miniaturen von Sam Auinger
20. Juni 2025, 15:25
Die Miniaturen-Serie Denken mit den Ohren, initiiert von der Ö1-Reihe Kunst zum Hören, widmet sich dem Hören als Erkenntnismethode – einem Zugang zur Welt, der sinnlich, körperlich und räumlich ist. Ausgehend von alltäglichen Erfahrungen – dem Klang eines Fahrrads entlang parkender Autos, dem akustischen Verhalten von Brücken oder der Wahrnehmung von Klangschatten und Spiegelungen – wurden in den bisherigen zwölf Miniaturen zentrale Grundlagen eines hörenden Denkens gelegt.
Denken mit den Ohren ist ein fortlaufendes Projekt an der Schnittstelle von künstlerischer Forschung, Klangkunst und akustischer Ökologie – ein Versuch, unsere Beziehung zur Welt durch genaues, fragendes Hören neu zu denken.
Wie hören wir? Was hören wir? Und was bedeutet es, durch Hören zu denken?
1. Gesetze
2. Hörmodalitäten
3. Schallgeschwindigkeit
4. Presbyakusis
5. Residualton
6. Cocktailpartyeffekt
7. Klangspiegel - Klangschatten
8. Dopplereffekt
9. Maskierung
10. Vorwärts- und Rückwärtsmaskierung
11. Resonanz - I
12. Resonanz - II
Sam Auinger ist Komponist und Klangkünstler. In seinen Installationen und Arbeiten im öffentlichen Raum lädt er dazu ein, innezuhalten, zu hören – und die Welt mit den Ohren zu denken. Gemeinsam mit Bruce Odland bildet er das Duo O+A. Er lebt in Berlin.