Buch des Monats, Das violette Hündchen - Michael Maar

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Oktober 2025

Ö1 Buch des Monats: "Das violette Hündchen"

Michael Maars Werk "Das violette Hündchen. Große Literatur im Detail" ist das Ö1 Buch das Monats.

Der deutsche Literaturwissenschafter Michael Maar ist ein großartiger Stilist, der unterhaltend und tiefgründig über Literatur schreiben kann. Das hat er zuletzt in "Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur" und "Leoparden im Tempel. Portraits großer Schriftsteller" bewiesen.

Maar ist ein Literaturverführer, der literarische Texte so interpretieren kann, dass man als Leser mit großem Vergnügen eintaucht in deren Struktur, Motive und Entstehungsgeschichte. Das liegt unter anderem daran, dass Maar gern ins Anekdotische abdriftet, dabei immer aber bei den Fakten bleibt.

Eine großartige Erzählung über das Lesen

In seinem neuen Buch "Das violette Hündchen. Große Literatur im Detail" spürt er scheinbar nebensächlichen Motiven oder Figuren in Werken von William Shakespeare über Virginia Woolf bis Daniel Kehlmann nach und erzählt, wie das Kleine und leicht zu Übersehende auf große Dramen oder Romane einwirkt, welche Wendungen daraus hervorgehen und wie raffiniert es von den Autorinnen und Autoren verwendet wird.

Die Wirkung steckt oft im Detail: das zeigt Michael Maar in seinem Buch, das zwar über ein solides literaturwissenschaftliches Fundament verfügt, mehr aber noch eine großartige Erzählung über das Lesen und die Wirkkraft von Literatur ist.

Service

Michael Maar, Buch "Das violette Hündchen. Große Literatur im Detail", Rowohlt Verlag

Gestaltung

  • Peter Zimmermann

Übersicht