Maria Schaumayer

PICTUREDESK.COM/WIRTSCHAFTSBLATT/ELKE MAYR

Radiokolleg | 15 09 2025

Maria Schaumayer - "Eisbrecherin" für Frauen

Sie war in Vielem Vorreiterin. Geboren 1931, mitten in der Zwischenkriegszeit, wo nur wenige Frauen öffentlich Gehör fanden. Maria Schaumayer ging jedoch beständig ihren Weg: Matura, Diplom der Wirtschaftswissenschaften, anschließend Doktorat. Mit nur 23 Jahren Anstellung in der Creditanstalt, Betriebsrätin. Als ÖVP Mitglied verantwortete sie mit 33 Jahren infrastrukturelle Vorhaben im Gemeinderat Wien.

Das Bankwesen hat sie geprägt. Nach Vorstandstätigkeit der Kommunalkredit wurde sie Präsidentin der Österreichischen Nationalbank - als erste Frau weltweit in dieser Position. Sie blieb es bis zu ihrer Pensionierung 1995. Förderung von Frauen, das lag ihr am Herzen. Sie richtete zu ihrem 60. Geburtstag die Stiftung Maria Schaumayer ein, deren Zweck es bis heute ist, Frauen Mut zu machen, vor allem akademische Führungspositionen selbstbewusst anzustreben. Auch war es ihr Ziel, Versöhnung und Zukunftshoffnung zu schüren als Vorständin des Österreichischen Versöhnungsfonds, heute: Zukunftsfonds. So wundert es nicht, dass sie Ehrenmitglied in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wurde - als erste Frau.

Ilse Huber

Übersicht