ORF/JOSEPH SCHIMMER
Im Gespräch | 19 10 2017
Franz Vranitzky
"Die politische Führungsaufgabe besteht nicht darin, Nervositätsvermehrer zu sein." Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Franz Vranitzky, ehem. Bundeskanzler der Republik Österreich
22. Oktober 2025, 14:46
Wenn Österreich auf der Suche nach einem Elder Statesman ist, so hat es ihn in Franz Vranitzky gefunden. Der 1937 geborene Wiener war von 1986 bis 1997 österreichischer Bundeskanzler und ist somit der älteste noch lebende Bundeskanzler.
In seiner Amtszeit fiel der eiserne Vorhang und Österreich trat der Europäischen Union bei. Darüber hinaus war er der erste Bundeskanzler Österreichs, der die Mitschuld der Österreicher an den Verbrechen der NS-Zeit und ihren Folgen eingestand. In seiner Partei, der SPÖ, erinnert man sich noch an die sogenannte "Vranitzky-Doktrin": keine Koalition mit der FPÖ.
Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz spricht der ehemalige Bundeskanzler über seine Zeit am Ballhausplatz, die Fehler der Sozialdemokratie und wie sich Politik und Gesellschaft seither verändert haben.
