ORF/JOSEPH SCHIMMER
Im Gespräch | 20 12 2018
Anna Goldenberg und Helga Feldner-Bustin
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Journalistin und Autorin Anna Goldenberg und ihrer Großmutter, der Ärztin Helga Feldner-Bustin
22. Oktober 2025, 14:44
Anna Goldenberg wurde 1989 in Wien geboren. Sie ist Journalistin und Autorin. Nach ihrem Studium in Cambridge/GB ging sie nach New York, um dort Journalismus zu studieren. Nach dem Studium schrieb sie für die damals noch wöchentlich herausgegebene Zeitung "Jewish Daily Forward". Dort wurde sie mit der sie irritierenden Frage konfrontiert, warum Juden nach der Shoa freiwillig nach Österreich zurückgekehrt sind. Darüber hatte sie, die in einer assimilierten jüdischen Familie groß geworden war, noch nicht nachgedacht. Aber die Frage - fast mehr Vorwurf - liess sie nicht mehr los. Also machte sie sich auf die Suche nach einer Antwort. Goldenberg las die Aufzeichnungen und Erinnerungen ihres Großvaters, des Arztes Hans Feldner-Bustin und recherchierte in Archiven.
Unterstützung bekam sie von ihrer Großmutter, die 1929 in Wien geborene und 2024 verstorbene Ärztin Helga Feldner-Bustin, geborene Pollak. Gemeinsam mit ihrer zum Judentum konvertierten Mutter und ihrer Schwester hatte sie Theresienstadt und der Vater Buchenwald und Auschwitz überlebt. Das Ergebnis ihrer Spurensuche veröffentlichte Anna Goldenberg in ihrem ersten Buch "Versteckte Jahre. Der Mann, der meinen Großvater rettete".
Zwei Generationen - ein Thema: im Gespräch mit Renata Schmidtkunz denken Helga Feldner-Bustin und ihre Enkelin Anna Goldenberg über die gemeinsame Suche nach, erzählten von der zwischen ihnen entstandenen engen Beziehung und äußern die Vermutung, dass es zwischen heute und damals Parallelen geben könnte.
