Otto von Habsburg

DPA/MATTHIAS SCHRADER

Im Gespräch | 02 07 2021

Otto von Habsburg

"Europa ist in Gefahr". Peter Huemer im Gespräch mit Otto von Habsburg, Politiker und Unternehmer

Dr. Otto Habsburg, ältester Sohn des letzten österreichischen Kaisers, jahrzehntelang Präsident der Paneuropa-Union, 1979 - 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments, fordert in seinem Buch "Die Paneuropäische Idee" eine geistige und moralische Erneuerung Europas. Eine Strukturreform allein sei zu wenig. Denn Europa ist gefährdet: es ist reich und relativ wehrlos. Zudem sei seine "Demokratie in Gefahr" (so der Titel eines Kapitels): durch die Übermacht der Parteiapparate, immer inhaltslosere Programme, die Entfremdung der Politiker von den Wähler/innen und deren zunehmende Verdrossenheit.

Dr. Otto Habsburg, eines der längstgedienten Mitglieder des Europäischen Parlaments, zuletzt auch dessen Alterspräsident, hat sich mit der Zukunft Europas in seinen Schriften und Vorträgen jahrzehntelang auseinandergesetzt.

Übersicht