APA/GEORG HOCHMUTH
Im Gespräch | 25 06 2020
Marlene Streeruwitz
"Ich will als handelndes und denkendes Subjekt wahrgenommen werden!" Die Schriftstellerin im Gespräch mit Renata Schmidtkunz
22. Oktober 2025, 14:44
Sie ist eine schonungslose Feministin und eine politisch klar positionierte Schriftstellerin. Und umgekehrt. Marlene Streeruwitz, geboren am 28. Juni 1950 in Baden bei Wien, zieht keine Trennlinie zwischen Ästhetik und politischem Standpunkt. Das eine bedingt für sie das andere.
Die ausgebildete Slawistin und Kulturwissenschafterin Marlene Streeruwitz, deren komisch-dramatisch-feministischen Stücke ab 1992 an allen großen deutschsprachigen Theaterhäusern gespielt wurden und deren Bücher mit großen Literaturpreisen ausgezeichnet wurden, begeistert und irritiert das Publikum gleichermaßen.
Marlene Streeruwitz schreibt von Frauen und deren Versuch, sich in dieser Welt des für sie falschen, pathetischen, gewalttätigen, postfaschistoiden und männlich dominierten Lebens zu arrangieren. Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz verdeutlicht sie ihren feministisch-politischen Ansatz.
