ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Im Gespräch | 10 02 2005
Otto Tausig
Michael Kerbler spricht mit dem Schauspieler und Menschenrechtsaktivisten Otto Tausig
24. Oktober 2025, 16:22
Seit Beginn seiner Schauspielerkarriere war er auf die Darstellung komischer Typen spezialisiert. Immer wieder verlieh Otto Tausig diesen Rollen neue komödiantische Facetten, denen es auch an tragischen Untertönen nicht fehlte.
Otto Tausig wurde am 13. Februar 1922 in Wien geboren. Bis 1938 ging er in seiner Heimatstadt zur Schule, von 1939 bis 1945 lebte er in der Emigration in England. Zurück in Österreich besuchte Tausig das Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Sein Debüt gab er am Neuen Theater in der Scala in Wien, wo er auch als Spielleiter und Chefdramaturg bis 1956 tätig war. Seine Schauspielerkarriere brachte ihn an die Volksbühne Berlin, das Deutsche Theater in Ostberlin, das Schauspielhaus Zürich und das Theater in der Josefstadt. Zwischen 1970 und 1983 gehörte Tausig als Ensemblemitglied dem Wiener Burgtheater an.
Doch neben dem Schauspieler Tausig gab es den sozial engagierten Otto Tausig: von "amnesty international" über eine Demonstration gegen DDR-Raketen in Ostberlin bis zum so genannten Entwicklungshilfe-Klub. Otto Tausig konzentrierte sich auf den Film, um mehr Zeit für seine Entwicklungshilfe-Projekte zu haben. Im Gespräch mit Michael Kerbler sprach Otto Tausig über sein Schauspielerleben und seine Familiengeschichte. Und im Erzählen über das eigene Schicksal und das seiner Familie wurden die Wurzeln seines sozialen Engagements und Unrechtsempfindens sichtbar. Otto Tausig war "Im Gespräch" zu Gast bei Michael Kerbler.
Otto Tausig ist am 10. Okt. 2011 in Wien verstorben.
